Skip to main content

VERKEHR & MOBILITÄT

Eine moderne Stadt braucht eine vielfältige, sichere und klimafreundliche Mobilität. Unser Ziel ist es, alle Verkehrsteilnehmenden bestmöglich zu berücksichtigen – ob zu Fuß, mit dem Rad, dem ÖPNV oder dem Auto.

Wir investieren im Rahmen des Mobilitätsbeschluss für Nürnberg in den konsequenten Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs, sichere Radwege und eine gut vernetzte, intelligente Verkehrsinfrastruktur. Gleichzeitig setzen wir beim Autoverkehr auf innovative Konzepte wie Carsharing und bauen die Lademöglichkeiten für E-Mobilität weiter aus. Mit dem kreuzungsfreien Ausbau des Frankenschnellwegs verbessern wir den Verkehrsfluss und schaffen durch die Begrünung des Tunneldeckels neuen Raum für Erholung in der Stadt.

Zur Übersicht

Beiträge zum Thema Verkehr und Mobilität

CityBus Nürnberg

Die Baumaßnahme am Obstmarkt und die damit einhergehenden Einschränkungen im ÖPNV stellen für viele Menschen in der Altstadt eine enorme Verschlechterung ihrer Mobilität dar. Insbesondere Senioren, die auf fußläufig gut erreichbare Haltestellen angewiesen sind, werden vor große Herausforderungen gestellt.

Defizite im Baustellenmanagement beheben

Die infrastrukturellen Herausforderungen unserer Zeit (Fernwärme, Glasfaser, Radwege, ÖPNV-Ausbau, Kanal-, Brücken- und Straßensanierungen) bringen eine enorme Anzahl an Baustellen mit sich.

Nächste Schritte Frankenschnellweg

Am 26.03.2025 wurde die Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts zum Frankenschnellweg bekanntgegeben.

Kontakt

CSU-Stadtratsfraktion Nürnberg
Wolff´scher Bau des Rathauses
(2. Stock, Zimmer 222)

Rathausplatz 2
90403 Nürnberg

Telefon: +49 911 231-2907  
Telefax: +49 911 231-4051
E-Mail: csu@stadt.nuernberg.de

© 2025 – CSU-Bezirksverband Nürnberg-Fürth-Schwabach