Skip to main content

UMWELT & NACHHALTIGKEIT

Es steht außer Frage: Nürnberg ist eine echte Wohlfühlstadt! Damit das auch so bleibt, gehen wir die Herausforderungen durch den Klimawandel entschlossen an! Wir setzen auf mehr Grünflächen, eine klimaangepasste Stadtgestaltung und gezielte Investitionen in eine nachhaltige Zukunft. So schaffen wir es, dass die Stadtverwaltung bis 2035 klimaneutral wird.

Mit dem Klimaschutzfonds haben wir ein millionenschweres Paket geschnürt, das uns Spielraum für eine Vielfalt an Maßnahmen gibt. Durch die gezielte Umgestaltung von Plätzen und Straßenräumen steigern wir die Aufenthaltsqualität und machen die Stadt grüner und lebenswerter. Mit dem stetigen Ausbau von Radwegen und attraktiveren Angeboten im ÖPNV schaffen wir Anreize für eine klimafreundliche Mobilität. Gleichzeitig schützen und stärken wir unsere Stadtwälder mit Aktionen wie der Initiative „Pro Baby ein Baum“, um Nürnberg fit für den Klimawandel zu machen!

Zur Übersicht

Beiträge zum Thema Umwelt und Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeitskonzept der UTN – Baumerhalt prüfen

Mit dem Bau der neuen Technischen Universität in Lichtenreuth werden auf dem ehemaligen Bahnareal aktuell die Weichen für die Zukunft gestellt.

Situation Taxistand am Hauptbahnhof

Der Taxi-Stand am Hauptbahnhof ist stark frequentiert. Um die Abläufe am Taxi-Stand nicht zu beeinträchtigen, ist es daher unerlässlich, dass Taxi-Fahrer in Sichtweite zu ihren jeweiligen Fahrzeugen verweilen.

Stromtrasse P53 –Einwendungsmöglichkeiten gegen den Trassenverlauf

Die Trassenführung der vom Netzbetreiber TenneT geplanten Stromtrasse P53, der sog. Juraleitung, wird nahezu vom gesamten Stadtrat der Stadt Nürnberg abgelehnt.

Kontakt

CSU-Stadtratsfraktion Nürnberg
Wolff´scher Bau des Rathauses
(2. Stock, Zimmer 222)

Rathausplatz 2
90403 Nürnberg

Telefon: +49 911 231-2907  
Telefax: +49 911 231-4051
E-Mail: csu@stadt.nuernberg.de

© 2025 – CSU-Bezirksverband Nürnberg-Fürth-Schwabach