Skip to main content

SOZIALES, GESUNDHEIT, JUGEND & FAMILIE

In der Coronapandemie haben wir gezeigt, dass wir in Nürnberg krisenfest sind und aus den Herausforderungen einer Krise zukunftsfähige Konzepte entwickeln können – so haben wir das Gesundheitsamt neu organisiert und die Digitalisierung in vielen Bereichen vorangetrieben.

Zukunftsfähig sind auch unsere Maßnahmen für ein starkes soziales Miteinander aller Generationen: Wir setzen uns für eine verlässliche Kinderbetreuung, eine starke Unterstützung für Seniorinnen und Senioren sowie eine bedarfsgerechte Pflegelandschaft ein. Der kontinuierliche Ausbau von Betreuungsplätzen schafft bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Gleichzeitig fördern wir soziale Netzwerke, die älteren Menschen Teilhabe und Unterstützung im Alltag bieten.

Zur Übersicht

Beiträge zum Thema Soziales Gesundheit Jugend und Familie

Verbesserung der Angebote für Jugendliche im Stadtteil Kornburg

Die CSU-Stadtratsfraktion setzt sich für wohnortnahe und attraktive Freizeitangebote für Jugendliche im gesamten Stadtgebiet ein. Im Stadtteil Kornburg besteht aktuell ein deutlicher Mangel an passenden Treffpunkten für Jugendliche im Alter von 12 bis 17 Jahren.

Erneuerung defekter Sitzbänke in Langwasser

Im Bereich zwischen dem Langwasserbach, dem AWO-Seniorenheim, dem Hallenbad Langwasser und der neuen Wohnanlage an der Liegnitzer Straße befinden sich mehrere beschädigte oder vollständig unbrauchbare Sitzbänke.

Inhaftierung von Ekrem İmamoğlu: Resolution zur aktuellen Situation in der Türkei

Nach der Festnahme des Istanbuler Bürgermeisters Ekrem İmamoğlu und weiteren Kommunalpolitikern in der Türkei hat das Präsidium des Deutschen Städtetages eine Resolution verabschiedet.

Kontakt

CSU-Stadtratsfraktion Nürnberg
Wolff´scher Bau des Rathauses
(2. Stock, Zimmer 222)

Rathausplatz 2
90403 Nürnberg

Telefon: +49 911 231-2907  
Telefax: +49 911 231-4051
E-Mail: csu@stadt.nuernberg.de

© 2025 – CSU-Bezirksverband Nürnberg-Fürth-Schwabach