Straßenbenennung „Lebküchnerstraße“

In seiner Sitzung am 11.07.2024 hat der Ausschuss für Stadtplanung die Satzung zum Bebauungsplan Nr. 4670 beschlossen. In diesem Bebauungsplan ist ein Ausbau der Kreuzung Gleiwitzer Str. / Thomas-Mann-Str. durch eine Erschließungsstraße für das neue Gewerbegebiet geplant. Nach unserer Information soll in diesem Gewerbegebiet ein weiterer Standort der Traditionsfirma Lebkuchen Schmidt entstehen.

Dazu passend könnte die neue Erschließungsstraße in „Lebküchnerstraße“ benannt werden. Neben den Nürnberger Bratwürsten (die in der Innenstadt auf unseren Antrag hin bereits ihre eigene Gasse haben), sind die Nürnberger Lebkuchen das zweite große kulinarische Markenzeichen der Stadt. Beliebt und geschätzt von Groß und Klein werden die Lebkuchen jedes Jahr aus Nürnberg in die gesamte Welt verschickt. Die Tradition der mittelalterlichen Handelsmetropole hat Nürnberg damals zum Zentrum der Lebkuchenproduktion werden lassen, heute sichert die geschützte Marke „Nürnberger Lebkuchen“ hunderte von Arbeitsplätzen der vielen Produzenten innerhalb der Stadtgrenze.

Die CSU-Stadtratsfraktion stellt daher zur Behandlung im zuständigen Ausschuss folgenden

Antrag:

  • Die Verwaltung bereitet die Benennung der neuen Erschließungsstraße an der Kreuzung Gleiwitzer Str. /Thomas-Mann-Str. in Lebküchnerstraße vor und legt diese dem entsprechenden Gremium zum Beschluss vor.

Details

Datum:
13. Mai 2025

Antragsteller:
Kilian Sendner

Bearbeitungsstatus

offen

Kontakt

CSU-Stadtratsfraktion Nürnberg
Wolff´scher Bau des Rathauses
(2. Stock, Zimmer 222)

Rathausplatz 2
90403 Nürnberg

Telefon: +49 911 231-2907  
Telefax: +49 911 231-4051
E-Mail: csu@stadt.nuernberg.de

© 2025 – CSU-Bezirksverband Nürnberg-Fürth-Schwabach